- Jemandem eins aufbrennen
- Jemandem eins aufbrennenDie saloppe Wendung ist in zwei Bedeutungen gebräuchlich. Im Sinne von »jemandem einen kräftigen Schlag versetzen« wird sie in folgendem Beispiel gebraucht: Der Kutscher hatte ihm vor Wut eins mit der Peitsche aufgebrannt. - In einer weiteren Bedeutung steht die Wendung für »jemanden anschießen«: Der Förster wollte dem Wilddieb eins aufbrennen - und schoss daneben.
Universal-Lexikon. 2012.